- switch
- 1. noun
1) (esp. Electr.) Schalter, der2) (Amer. Railw.) Weiche, die3) (change with another) Wechsel, der4) (flexible shoot, whip) Gerte, die2. transitive verb1) (change)
switch something [over] to something — etwas auf etwas (Akk.) umstellen od. (Electr.) umschalten
switch the conversation to another topic — das Gespräch auf ein anderes Thema lenken
2) (exchange) tauschen3. intransitive verbwechselnswitch [over] to something — auf etwas (Akk.) umstellen od. (Electr.) umschalten
Phrasal Verbs:- academic.ru/112524/switch_around">switch around- switch off- switch on- switch over- switch round- switch through* * *[swi ] 1. noun1) (a small lever, handle or other device eg for putting or turning an electric current on or off: The switch is down when the power is on and up when it's off; He couldn't find the light-switch.) der Schalter2) (an act of turning or changing: After several switches of direction they found themselves on the right road.) der Wechsel3) (a thin stick.) die Gerte2. verb(to change, turn: He switched the lever to the `off' position; Let's switch over to another programme; Having considered that problem, they switched their attention to other matters.) schalten- switchback- switchboard
- switch on/off* * *switch[swɪtʃ]I. n<pl -es>to flick [or flip] a \switch (turn on) einen Schalter anknipsen; (turn off) einen Schalter ausknipsento throw a \switch einen Schalter betätigen4. (thin whip) Rute f, Gerte fII. vi wechselnthe country seemed to \switch from dictatorship to democracy das Land schien von einer Diktatur zu einer Demokratie zu werden▪ to \switch with sb mit jdm tauschenIII. vt1. (adjust settings)▪ to \switch sth etw umschaltento \switch the heater to maximum die Heizung auf die höchste Stufe stellen2. (change abruptly)▪ to \switch sth etw wechselnin the 1980s, several companies \switched their attention to the US market in den 80er-Jahren richteten zahlreiche Unternehmen ihre Aufmerksamkeit auf den amerikanischen Markt3. (substitute)▪ to \switch sth etw auswechseln [o eintauschen]* * *[swɪtʃ]1. n1) (ELEC ETC) Schalter m2) (US RAIL) Weiche fin +gen); (in opinion) Änderung f ( in +gen); (= exchange) Tausch mto make a switch — tauschen
5) (of hair) falscher Zopf2. vt1) (= change, alter) wechseln; direction, plans ändern; allegiance übertragen (to auf +acc); attention, conversation lenken (to auf +acc)to switch schools — die Schule wechseln
to switch sides — die Seiten wechseln
to switch channels — auf einen anderen Kanal umschalten
to switch parties/jobs — zu einer anderen Partei/anderen Stelle überwechseln
3) (= exchange) tauschen; (= transpose also switch over, switch round) objects, letters in word, figures in column vertauschenI switched hats with him — ich tauschte meinen Hut mit ihm
we switched hats — wir tauschten die Hüte
to switch A for B —
to switch A and B (over) — A und B vertauschen
switch the radio to another programme — schalten Sie auf ein anderes Radioprogramm um
5) tail, cane schlagen mit6) (esp US RAIL) rangieren3. vi1) (= change also switch over) (über)wechseln (to zu); (ELEC, TV, RAD) umschalten (to auf +acc = exchange also switch round, switch over) tauschento switch (over) from Y to Z — von Y auf Z (acc) (über)wechseln
we've switched (over) to gas —
the wind switched to the east — der Wind hat (sich) nach Osten gedreht
he switched to another line of attack — er wechselte seine Angriffstaktik
she switched to being in favour of it — sie änderte ihre Meinung und war auf einmal dafür
2) (RAIL) rangieren* * *switch [swıtʃ]A s1. a) Rute f, Gerte fb) Peitsche f2. (Ruten)Streich m3. falscher Zopf4. Schwanzquaste f (eines Rindes)5. ELEKa) Schalter mb) Schalten n6. BAHN USa) Weiche f:shift the switches for fig die Weichen stellen fürb) Stellen n (einer Weiche)7. WIRTSCH Umstellung f (bei Kapitalanlagen etc)8. (to) fig Umstellung f (auf akk), Wechsel m (zu):make a switch eine Umstellung oder einen Wechsel vornehmen9. a) Austausch m (for gegen)b) Verwandlung f (to in akk)10. Kartenspiel: Farbwechsel mB v/t1. peitschen2. mit einem Muskel etc zucken3. mit dem Schwanz schlagen (Kuh etc)4. auch switch over ELEK, TECH (um)schalten:switch ona) einschalten, das Licht anschalten,b) umg jemanden anturnen (in Erregung etc versetzen),c) umg jemanden anturnen (zum Gebrauch von Drogen veranlassen);switch offa) ab-, ausschalten, den Motor abstellen,b) umg jemanden anöden;switch through TEL einen Anrufer, ein Gespräch durchstellen (beide:to zu); → charm A 15. BAHN besonders USa) einen Zug rangierenb) Waggons umstellen6. figa) auch switch over die Produktion etc umstellen (to auf akk)b) switch methods (lanes) die Methode (die Spur) wechseln;switch positions SPORT rochieren;switch roles fig die Rollen tauschenc) überleiten:switch the talk to another topic auf ein anderes Thema überleiten7. austauschen (for gegen):switch (a)round Möbel umstellen;switch sb (a)round within a department (between the departments) jemanden eine Abteilung (die einzelnen Abteilungen) durchlaufen lassenC v/i1. ELEK, TECH (auch switch over um)schalten:switch off abschalten (a. fig umg):I can’t switch when I go to bed2. BAHN besonders US rangieren3. fig umstellen:switch (over) to übergehen zu, sich umstellen auf (akk), UNIV umsatteln auf (akk)4. Kartenspiel: die Farbe wechseln* * *1. noun1) (esp. Electr.) Schalter, der2) (Amer. Railw.) Weiche, die3) (change with another) Wechsel, der4) (flexible shoot, whip) Gerte, die2. transitive verb1) (change)switch something [over] to something — etwas auf etwas (Akk.) umstellen od. (Electr.) umschalten
switch the conversation to another topic — das Gespräch auf ein anderes Thema lenken
2) (exchange) tauschen3. intransitive verbwechselnswitch [over] to something — auf etwas (Akk.) umstellen od. (Electr.) umschalten
Phrasal Verbs:* * *(US) (railway) n.Weiche -n f. (twig) n.Rute -n f. n.(§ pl.: switches)= Gerte -n f.Schalter - m. v.rangieren v.schalten v.umschalten v.verschieben v.wechseln v.
English-german dictionary. 2013.